Bei uns findet ihr nur Produkte, die fair, aus nachhaltigen Materialien und CO₂-sparsam hergestellt wurden. Ein Großteil unseres Angebots ist sogar klimaneutral. Mehr zum Thema "klimaneutral" findet ihr hier
Neu eingetroffen:
Styles für Herbst und Winter
Ausgewählt schön, elegant & stilvoll
Bis zu -70% in unserem nachhaltigem Sommer-Sale
Finde Dein Sommer-Outfit
Wild Elegance
Wilde Prints in sanften Stoffen: Unsere Auswahl an Leo-Styles aus Bio-Baumwolle und TENCEL™ vereinen natürliche Materialien mit stilvoller Zurückhaltung – fair produziert, zeitlos tragbar.
Sweater & Strick
Sweatshirts, Hoodies, und weicher Strick aus Bio-Wolle, Bio-Baumwolle, Alpaka-Wolle und Kaschmir für kühlere Sommertage oder Urlaub im Norden.
Lounge & Sleepwear
Von klassischen Loungewear-Sets bis hin zum luxuriösen Kaschmir Hoodie, oversized Sweater und Sleepwear: Hier findest Du eine Auswahl entspannter, moderner Styles für Lazy Sundays, Freizeit und mehr.
Blog posts
Was passiert mit unseren Retouren?
Nachhaltigkeit hört bei uns nicht beim Produkt auf – sie beginnt bei der Herstellung und endet nicht einmal mit einer Rücksendung. Denn was viele nicht wissen: Retouren sind in der Modebranche ein sensibles Thema. Bei uns gehen wir mit zurückgesendeter Ware besonders verantwortungsvoll um.
Warum wir Retouren nicht mehr kostenfrei anbieten
Wir möchten einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Retouren fördern und haben uns daher entschieden, ab sofort die Kosten für Rücksendungen nicht mehr zu übernehmen. Mit dieser Maßnahme möchten wir bewußten Konsum fördern. Jeder neu erworbene Artikel sollte gründlich überlegt und ausgewählt werden. Idealerweise werden nur solche Produkte zurückgesandt, die tatsächlich unerwünscht oder defekt sind.
Bei Fragen zu unserem Angebot, wie z. B. Passform oder Beschaffenheit bieten wir gerne telefonisch oder per E-Mail eine umfassende Beratung an.
Kipppunkte im Klima - Warum das Überschreiten zum Kollaps führt
Ein Kipppunkt oder auch Kippelement im Klima definiert einen kritischen Grenzwert, an dem eine kleine zusätzliche Störung zu einer qualitativen irreversiblen Veränderung im System führt. Ein Kipppunkt reagiert lange Zeit nur sehr wenig auf Stress. Wenn die Störung dann aber nur minimal weiter zunimmt, kippt das System unwiderruflich um.
Wie es um unser Klima steht und wann die ersten Kipppunkte erreicht werden, beschreibt eine aktuelle Studie eines internationalen Klimaforschungsteams, die ich für euch in diesem Blog-Post zusammengefasst habe.